Schnelle Hilfe - Hospiztelefon: 02832 9728134

  • IMG 2027
  • IMG 2028
  • IMG 2031
  • Bildung 02 4.6
  • IMG 2030
  • IMG 2033

 

Aktuelle Informationen

Ganz Aktuell:

Am 22.09.2023 wird um 19:30 Uhr ein Bericht über uns und ein Live-Interview mit unserem 1. Vorsitzenden Günter Ernst im WDR Fernsehen gesendet. Die Aufzeichnung wird auch für einige Tage in der Mediathek zur Verfügung stehen.  

 ----

 

04. Oktober 2023 von 19:00 - 20:30 Uhr - “Palliativmedizin - was ist das?”

Haben Sie sich auch schon mal gefragt, was Palliativmedizin eigentlich ist? Die Frage stellen sich viele Menschen, denn über Palliativversorgung spricht man selten und sie wird häufig falsch verstanden.

Die Entscheidung für eine palliative Therapie heißt nicht, dass das Leben jetzt zu Ende geht. Die Entscheidung für die Palliative Versorgung mildert die Folgen der Erkrankung, die nicht mehr geheilt werden kann. Dadurch verschafft sie höchstmögliche Lebensqualität und  ermöglicht es, noch einmal Dinge zu tun, die sonst nicht möglich wären.

Wann das greift und was man tun kann, um die Lebensqualität und Selbstbestimmung des schwer und unheilbar erkrankten Patienten durch lindernde Maßnahmen weitestgehend zu erhalten, erfahren Sie in diesem Vortrag.

 

Unsere Referenten Annette Theyssen und Dietz Dallmann sind in der Palliativ-Versorgung tätig und können Ihnen daher fachlich versiert einen Einblick in das Thema geben. Sie werden besser verstehen, welche Chancen die Palliative Versorgung bietet und welche Optionen es gibt, Beschwerden im Falle einer fortschreitenden Erkrankung mit begrenzter Lebenserwartung zu lindern, um weiterhin so aktiv wie möglich sein zu können.

 

Melden Sie sich bei uns wenn Sie dazu Fragen haben oder an dem Vortrag interessiert sind - eine Anmeldung ist aus Platzgründen erwünscht, aber nicht Bedingung. Sie erreichen uns unter der Rufnummer 02832 9728134.

Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Spende willkommen.

Datenschutzerklärung 
Informationspflicht
Impressum

(C) 2021
Ambulante Hospizgruppe Niederrhein,
Regionalgruppe der IGSL-Hospiz e.V.